• Toolbox

Tools and Knowledge

Auf dieser Seite finden Sie praxisorientierte Instrumente und informative Formate rund um nachhaltige und transparente Agrarlieferketten. Dazu gehören Tools und Leitfäden zur Sicherung existenzsichernder Einkommen und fairer Löhne, die digitale Rückverfolgbarkeit mit der INATrace Toolbox sowie umfangreiches Wissen in Form von Videos, Podcasts und Studien.

Bild_Studien_Copyright_GIZ.jpg © GIZ

Studien für nachhaltige Lieferketten

Entdecken Sie aktuelle Studien zu zentralen Themen wie menschenwürdiger Arbeit, ökologischer Verantwortung und transparenter Beschaffung. Die Analysen liefern fundierte Einblicke und Best Practices für Unternehmen, NROs und öffentliche Institutionen. Kompaktes Expertenwissen – klar strukturiert, praxisnah und ideal für alle, die entlang globaler Agrarlieferketten Verantwortung übernehmen wollen.

Studien
GIZ_4900_2.jpeg © GIZ / Tillmann Franzen

Tools zu Existenzsichernden Einkommen und Löhnen

Der Bereich "Tools zu Existenzsichernden Einkommen und Löhnen" bietet Ressourcen und Instrumente, die Unternehmen und politischen Entscheidungsträger*innen dabei helfen sollen, Einkommenslücken für Kleinbauern und -bäuerinnen und Arbeiter und Arbeiterinnen innerhalb der Lieferketten zu schließen. Dazu gehören praktische Leitfäden und Kostenschätzungsinstrumente, die die Berechnung fairer Preise und Löhne unterstützen, die für ein nachhaltiges, existenzsicherndes Einkommen in verschiedenen landwirtschaftlichen Sektoren erforderlich sind.

Tools zu Existenzsichernden Einkommen und Löhnen
BAM_2039.jpg © Corporate Image LTD

INATrace Toolbox

INATrace ist eine digitale Rückverfolgbarkeitslösung für landwirtschaftliche Rohstoffe - von der Produktion bis zum Endprodukt. Mit der steigenden Nachfrage nach nachhaltigen landwirtschaftlichen Produkten und der zunehmenden Bedeutung der unternehmerischen Sorgfaltspflicht (z.B. durch die EU-Abholzungsverordnung, EUDR) besteht ein dringender Bedarf an transparenten und rückverfolgbaren Lieferketten.

INATrace Toolbox
GIZ__Paola_Solis.jpg © GIZ / Paola Solís

Leitlinien für digitale Lieferketten

Entdecken Sie die neuen DIASCA-Leitfäden für digitale Lieferketten zu Waldmonitoring, existenzsichernden Einkommen und Rückverfolgbarkeit. Sie fördern ein gemeinsames Verständnis und unterstützen nachhaltige, transparente Lieferketten. Die Leitfäden bieten praxisnahe Impulse für Unternehmen, Dienstleister und Behörden. Expertenwissen wird kompakt gebündelt und leicht anwendbar gemacht. Ideal für alle, die Verantwortung in globalen Agrarlieferketten übernehmen wollen.

Leitlinien für digitale Lieferketten