10. Oktober 2025

SASI-Lunchbreak zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz Teil 9

Geodatenbasierte KI für eine smarte Umsetzung von Sorgfaltspflichten

12:00 UhrEröffnung und Updates
 N.N. | SASI
12:05 UhrEinführung in das Projekt “DERPIn“
 Naveen Garg, Fachberater | GIZ 
12:10 UhrGeospatial AI-Innovationen für die Bewertung von Umweltrisiken
 Dr. Racine Ly, Director, Data Management, Digital Products and Technology |  AKADEMIYA2063 
12:25 UhrQ&A
12:30 UhrVernetzung von Landwirt*innen mit dem Privatsektor über PAFO
 Aimable Twagirayezu, Program Officer | Pan African Farmers Organization (PAFO)
12:45 UhrQ&A
12:55 UhrZusammenfassung und Ausblick

Moderation: Christian Thorun | ConPolicy

Die Veranstaltung findet auf Englisch statt.  

In unserer Veranstaltungsreihe zeigen wir, dass die Umsetzung von Sorgfaltspflichten für alle machbar ist. Mit unserer Expertise wollen wir Sie aktiv bei der Implementierung unterstützen. Zum einen indem wir Ihnen praxisorientiert verschiedene Tools und Leitfäden mit dem Fokus auf die Agrar- und Ernährungswirtschaft vorstellen. Zum anderen indem wir weitere laufende EU-Gesetzgebungsprozesse und internationale Diskussionen für Sie im Blick haben. Unverzichtbar ist darüber hinaus, die Perspektive der Menschen und Unternehmen in den Partnerländern einzunehmen. Diese möchten wir durch unsere Kooperationen vor Ort mit einbeziehen. Die SASI Lunchbreak ist ein regelmäßiges Format, das als digitale Veranstaltung jeden ersten Freitag im Monat online angeboten wird.  

Für Fragen und weitere Auskünfte stehen wir Ihnen jederzeit über den Kontakt sasi@giz.de zur Verfügung.  

  

Ihr SASI-Team