03. Mai 2024

INA-Lunchbreak zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz Teil 28

In diesem Lunchbreak wird Rémi d'Annunzio, Forest Officer, Forest Data Partnership Science and Data Lead der FAO, die innovative Open-Source Lösung Whisp vorstellen und erläutern, wie diese zur Einhaltung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) beiträgt. Während des Lunchbreaks haben Teilnehmer*innen die Chance, Whisp selbst auszuprobieren.

Whisp steht für „WHat IS in that Plot?“. Über das Tool können Geodaten ausgewertet werden, um relevante Informationen über die Landnutzung innerhalb einer bestimmten Parzelle zu erhalten. So unterstützt Whisp den Due-Diligence-Prozess für die Anforderungen der EUDR. Durch die Zusammenführung und Analyse von Daten aus verschiedenen Quellen vermittelt Whisp ein detailliertes Verständnis der Landnutzung.

Das einstündige Online-Meeting findet am ersten Freitag im Monat statt.

Der nächste Termin ist Freitag, der 03.05.2024, von 12.00–13.00 Uhr.

Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.   

Programm

12:00 Uhr       Eröffnung und Updates

                        Dr. Yvonne Franke, Referat 122 / BMZ  

12:05 Uhr       WHISP ("WHat IS in that Plot"): eine digitale öffentliche

                         Infrastruktur zur Einhaltung der EUDR

                         Rémi d'Annunzio, Forest Officer, Forest Data Partnership Science and

                         Data Lead, FAO 

  

12:20 Uhr       Erste Runde Q&A

12:25 Uhr       What is in your plot? Zeit einmal selbst WHISP auszuprobieren.

12:30 Uhr       Feedback: Was wird sonst noch benötigt?

12:35 Uhr       Q&A und Diskussion mit Rémi d'Annunzio

12:55 Uhr       Zusammenfassung und Ausblick

                         Daniel May, INA-Programmleitung

Moderation: Annette Cerulli-Harms, ConPolicy   

Die Veranstaltung richtet sich an interessierte Akteurinnen und Akteure aus Privatwirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik.