Videos

Entdecken Sie in unserer Mediathek Videos rund um nachhaltige Agrarlieferketten – von Rohstoff- und Themenvideos bis hin zu Fachformaten. Der monatliche SASI Lunchbreak zeigt praxisnahe Wege zur Umsetzung von Sorgfaltspflichten. In den DIASCA Roundtables und Webinaren diskutieren Expert*innen digitale Ansätze für transparente Lieferketten.

IMG_3035.jpg © GIZ

Videos zu Rohstoffen und Themen

Entdecken Sie eine vielfältige Sammlung von Rohstoff- und Themenvideos zu nachhaltigen Agrarlieferketten. Von der Herkunft des Kaffees als Lieblingsgetränk vieler Deutscher über die Herausforderungen der Entwaldung und digitale Rückverfolgbarkeit bis hin zum Arbeitsalltag von Baumwollproduzent*innen in Kamerun vermitteln die Videos praxisnahes und fundiertes Wissen.

Zu den Rohstoff und Themenvideos
LUNCHBREAK.jpg

SASI Lunchbreak

Der SASI Lunchbreak bietet jeden 1. Freitag im Monat einen virtuellen Raum für anregende Wissensvermittlung rund um die Einhaltung von Sorgfaltspflichten in nachhaltigen Agrarlieferketten. Hier teilen internationale Unternehmen und Partner, wie die Umsetzung in der Praxis gelingt, und vermitteln aktuelles Wissen zu EU-Regularien, sozialen Verantwortungsthemen und innovativen Methoden. Die aufgezeichneten Sessions zeigen Herausforderungen und Lösungswege entlang globaler Lieferketten auf.

Zu den Luchbreak Aufzeichnungen auf YouTube
DIASCA.jpg

DIASCA Roundtables und Arbeitsgruppensitzungen

Die DIASCA Meetings bringen Expert*innen aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik zusammen, um über digitale Lösungen für transparente Agrarlieferketten zu diskutieren. Im Fokus stehen Themen wie Rückverfolgbarkeit, Geodaten-Nutzung, Waldmonitoring und die Datenverfügbarkeit über digitale öffentliche Infrastrukturen (DPI). Die Aufzeichnungen vergangener Veranstaltungen bieten praxisnahe Einblicke, aktuelle Entwicklungen und vielfältige Perspektiven aus internationalen Kontexten.

Zu den DIASCA Aufzeichnungen auf YouTube