Sustainable Sub Saharan Cotton Initiative (SSCI): Cotton4Impact – Digitales Informations- und Rückverfolgbarkeitstool für eine transparente Baumwolllieferkette

Das Projekt IDPP wird von Paul Reinhart und der Paul Reinhardt Stiftung in Zusammenarbeit mit lokalen Entkörnungsbetrieben umgesetzt. Cotton4Impact hat einen neuartigen Ansatz für den Informationsfluss entwickelt, der die nachhaltige Baumwollproduktion unterstützt. Das Konsortium ist davon überzeugt, dass die Förderung der Anbaubedingungen grundlegend ist, damit die bäuerliche Gemeinschaft im globalen Markt wettbewerbsfähig bleibt.Cotton4Impact bietet ein Werkzeug an, das (i) einen bidirektionalen Kommunikationskanal zu den Baumwollbauern und -bäuerinnen schafft, um den Baumwollertrag zu verbessern, indem es risikobasierte Entscheidungsfindung zur richtigen Zeit und Dosierung der Betriebsmittel unterstützt; und (ii) einen Standard etabliert, um aktuelle Basisdaten (Primärdaten) auf Ebene der Betriebe, Genossenschaften, Entkörnungsbetriebe und Händler in Subsahara-Afrika zu erfassen. Diese Daten fließen entlang der Lieferkette bis zu den nachgelagerten Akteuren (Einzelhändler) und ermöglichen eine weitergehende Analyse der Auswirkungen auf die Lebensgrundlagen der lokalen Gemeinschaften sowie die Berichterstattung zu deren Sorgfaltspflichten.Der Informationsfluss über dieses Werkzeug zielt darauf ab, den Baumwollertrag zu verbessern, was letztlich zu einem resilienteren Nettoeinkommen auf den Betrieben führt und damit die Lebensbedingungen der Bauern und Bäuerinnen sowie ihrer Familien verbessert. Zusätzlich sorgt eine transparentere Lieferkette dafür, dass Einzelhändler sich eher verpflichten, gemeindebasierte Projekte innerhalb ihrer eigenen Lieferkette zu unterstützen, die ihre Compliance-Anforderungen erfüllen.

Nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken Transparenz & Rückverfolgbarkeit Digitalisierung Baumwolle Sambia Tansania Côte d'Ivoire Beendet