EU Kofi SCI
Das EU Kofi-Programm für nachhaltigen Kakao wird in drei Ländern umgesetzt – Kamerun, Côte d’Ivoire und Ghana – im Rahmen eines flexiblen, nachfrageorientierten Ansatzes für technische Unterstützung.Es wird von vier Umsetzungspartnern durchgeführt, darunter die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) und die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH. In Ghana und Côte d’Ivoire wurde das Projekt um weitere zwei Jahre verlängert (zweite Phase). In Kamerun unterstützt das Sustainable Cocoa Program (SCP) die Entwicklung von Rückverfolgbarkeitssystemen durch die Erhebung von Geodaten sowie den Aufbau einer Datenbank für den nationalen Kakao- und Kaffeeverband, um die Anforderungen des EU-Entwaldungsgesetzes (EUDR) zu erfüllen. Darüber hinaus werden nachhaltige Praktiken durch die Entwicklung eines Handbuchs zur Agroforstwirtschaft gefördert. Sensibilisierungskampagnen zum EU-Entwaldungsgesetz im Kakaosektor tragen zusätzlich zu entwaldungsfreien Lieferketten bei.