Commodity Hub Usbekistan
Im Rahmen des Commodity Hub Usbekistan konzentrieren sich die Aktivitäten auf Produktionsebene darauf, den Anteil nachhaltiger Anbaumethoden zu erhöhen. Dazu gehören Maßnahmen zur Förderung der Biodiversität, zur Verbesserung des Wassermanagements sowie zur Reduzierung des Einsatzes von Pestiziden und Herbiziden. Um diese Ziele zu erreichen, werden sowohl Schulungen zu internationalen Standards und Zertifizierungen als auch technische Weiterbildungen zu allgemeinen landwirtschaftlichen Praktiken durchgeführt.Letztere umfassen beispielsweise die Einführung von „Smart Stick“-Technologien oder einen gezielten und sicheren Umgang mit Pflanzenschutzmitteln. Im Bereich der Standards und Zertifizierungen liegt der Fokus auf der Umsetzung von EU-Bio-Standards und der Better Cotton Initiative auf Produktionsebene. Gleichzeitig werden Produzentinnen und Produzenten sowie Verarbeiterinnen und Verarbeiter darin unterstützt, ihr Wissen über weitere Zertifizierungen und Anforderungen auf Verarbeitungs- und Exporteebene zu erweitern.Durch spezifische Schulungen zu unternehmerischen Sorgfaltspflichten werden Unternehmen und relevante Interessenträgerinnen und Interessenträger dabei unterstützt, die Hintergründe und den Mehrwert von Nachhaltigkeitsstandards besser zu verstehen. Gleichzeitig bereiten diese Trainings sie gezielt auf die steigenden Anforderungen internationaler Abnehmer*innen, insbesondere aus der EU, vor.